Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › KiSZ Intern

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

23. November 2017

Fachaustausch der Österreichischen Kinderschutzzentren in Innsbruck

23. November 2017 @ 9:00 - 17:00
Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Museumstraße 11
Innsbruck, Tirol 6020 Österreich
+ Google Karte

„Berufsrisiken und Entwicklungschancen für MitarbeiterInnen im Kontext der Kinderschutzarbeit – eine Bestandsaufnahme!“ Unsere besondere Profession steht somit beim Fachaustausch und der 25-Jahr-Feier im Vordergrund. Fachlich konnten wir Georg Kohaupt (30 Jahre im Kinderschutzzentrum Berlin tätig, 12 Jahre im Vorstand „Die Kinderschutz-Zentren“, Psychotherapeut) als Festredner bei der Feier gewinnen und auch als Fachmann für 2 Stunden beim Fachaustausch (9.00-11.00 Uhr), um vertiefende Fragen im Kreis der KinderschützerInnen diskutieren zu können. Am Nachmittag wir es beim Fachaustausch 2-3 vertiefende Workshops geben. Der 1. Workshop wird die…

Mehr erfahren »

9. März 2018

3. Infotag der Österreichischen Kinderschutzzentren

9. März 2018 @ 9:30 - 16:30
€ 50,00

Ab 25.5.2018 greift die EU Datenschutzgrundverordnung und das Datenschutzanpassungsgesetz. Das führt zu Veränderungen in der Datenverarbeitung sowie erhöhten Strafandrohungen und betrifft damit natürlich auch uns in den Kindeschutzzentren. Wir widmen unseren 3. Infotag diesem Thema und beleuchten es aus rechtlicher und IT-Sicht und haben dafür zwei sehr kundige Experten dazu eingeladen: Rechtlicher Input: Mag. Nikolaus Bauer, Rechtsanwalt IT-Aspekte: Mag. Ernst C. Zach, Psychologe, Psychotherapeut, IT-Experte   Um die Kosten der ReferentInnen zu decken, braucht es diesmal einen TN-Beitrag von EUR…

Mehr erfahren »

12. April 2018

Generalversammlung

12. April 2018 @ 11:00 - 15:30
primawera – Veränderungsmanagement, Karmeliterplatz 8/1
Graz, Steiermark 8010 Österreich
+ Google Karte

10.00        Get together 11.00        Generalversammlung 12.30        Pause 13.30        Generalversammlung/Fachlicher Input „Die Kinderschutzrichtlinie“ - Welche Richtlinien brauchen wir? - Was gibt es bereits in den Zentren? - Der Weg zu einer gemeinsamen Kinderschutzrichtlinie für die KiSZ 15.00        Ende der Generalversammlung 15.00        Pause 15.30        Beginn Fachaustausch 2018 Protokoll zur Generalversammlung am 12.4.2018Sie finden Sie in diesem geschützten Bereich: Präsentation Generalversammlung Präsentation zum Input Kinderschutzrichtlinie Fotos der Generalversammlung

Mehr erfahren »

Fachaustausch der Österreichischen Kinderschutzzentren in Graz

12. April 2018 @ 15:30 - 13. April 2018 @ 16:00
Graz, Schlossergasse 4/ Tummelplatz
Graz, Wien 8010 Austria
+ Google Karte

Programm, 12.4.2018 15.00          Ankommen bzw. Pause nach der Generalversammlung 15:30          Begrüßung der TeilnehmerInnen, Eröffnung des Fachaustausches & Organisatorisches 16:00          Mag. Holger Eich, Mitarbeiter im Kinderschutzzentrum Wien „Grundsätzliche Arbeitshaltungen in der Kinderschutzarbeit zum Thema sexuell grenzverletzende und gewaltausübende Kinder/Jugendliche“ 16.30          Mag.a (FH) Gertrude Mader, Leiterin des Bereichs Sozialarbeit beim Land Steiermark "Konzeptuelle Abläufe bei der KJH“ 17:00          Fragen & Diskussion 18:00          Berichte aus den Zentren - Was sind die wichtigsten Neuigkeiten aus Eurem Zentrum? - Welche fachpolitischen Entwicklungen sind Euch aufgefallen? -…

Mehr erfahren »

12. September 2019

Fachaustausch 2019 zum Thema “Verdachtseinschätzung”

12. September 2019 - 13. September 2019
€ 45,00

In den Kinderschutzzentren wird mit dem Thema Verdachtseinschätzung unterschiedlich umgegangen. Eine Verdachtseinschätzung ist immer notwendig, um abzuklären, ob es sich bei der Gefährdungswahrnehmung um einen konkreten Verdacht handelt, auf den unter Einbeziehung unserer fachlichen Möglichkeiten eine Mitteilung an die KJH folgen könnte. Manche KISZ stehen aber auch nach einer Meldung (einer anderen Einrichtung/Person) an die KJH zur Verfügung um ihr ExpertInnenwissen für die Gefährdungseinschätzung der KJH zur Verfügung zu stellen. Bei diesem Fachaustausch möchten wir uns eingehend mit dem Thema…

Mehr erfahren »

5. März 2020

4. Infotag “Schutzkonzepte für Kinderschutzzentren”

5. März 2020 @ 10:00 - 16:00
Seminarraum der möwe Kinderschutzzentren, Gonzagagasse 11/19
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Schutzkonzept, Kinderschutzrichtlinie, Kinderschutz-Policy… all das sind Bezeichnungen für Konzepte, in denen dargelegt wird, wie Kinderschutz in Einrichtungen, Institutionen und Organisationen gewährleistet wird; mit welchen organisatorischen und präventiven Maßnahmen also sichergestellt werden kann, dass Kindern in der Organisation vor jeglicher Form von Gewalt geschützt sind und welche Maßnahmen von wem wann ergriffen werden, wenn ein Verdacht entsteht. Es ist unbestritten, dass solche Schutzkonzepte wichtig und richtig sind für Freizeit-, Sport- oder Musikvereine, für Schulen und Kindergärten, für kirchliche Kinder- und Jugendgruppen,…

Mehr erfahren »

21. Oktober 2021

Fachaustausch 2021 “Partizipation im Kinderschutz”

21. Oktober 2021 @ 10:00 - 18:00
Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1
Puchberg, 4600 Österreich
+ Google Karte
€ 50

Wir bleiben optimistisch, unseren Fachaustausch am 21.10.2021 zum Thema „Partizipation im Kinderschutz“, wie geplant, in Präsenz in Wels durchführen zu könne. Das geplante Programm: 10.00         Ankommen bei Willkommens-Kaffee 10.45         Begrüßung, Eröffnung des Fachaustausches 11.05         Vorstellungsrunde                      Die Berichte aus den Zentren sammeln wir schriftlich und hängen sie vor Ort aus – dazu senden wir zeitnah Impulsfragen aus. 11.45         Partizipation im Kinderschutz, Teil 1                    Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez, Leiterin vom „Netzwerk Kinderrechte“ 13.00         Mittagspause 14.30         Partizipation im Kinderschutz,…

Mehr erfahren »

29. März 2023

2. Info-Talk “Gewalt in Teenager-Beziehungen” (Interne Veranstaltung)

29. März 2023 @ 9:00 - 11:00
kostenlos

Die meisten jungen Menschen stellen sich ihre erste Liebesbeziehung ganz wundervoll vor: mit viel Romantik und Vertrauen, gemeinsamen Abenteuern und aufregenden ersten sexuellen Erfahrungen. Die Realität von Teenager-Beziehungen sieht aber häufig ganz anders aus: Mehr als die Hälfte der beziehungserfahrenen Jugendlichen berichtet von mindestens einer Form von Gewalt in ihren ersten Beziehungen. Diese passiert dort, wo Jugendliche sich aufhalten: also auch in digitalen Welten. Im Vortrag sollen Aspekte und Ausmaß von Gewalt in Teenager-Beziehungen beleuchtet und Einflussfaktoren diskutiert werden.  …

Mehr erfahren »

19. September 2023

Info-Talk “Dokumentation, Verschwiegenheit und Datenschutz im Kinderschutzbereich” (interne Veranstaltung für KiSZ)

19. September 2023 @ 9:00 - 11:00
kostenlos

Mag. Nikolaus Bauer wird einerseits aktuelles Wissen vermitteln und andererseits den Info-Talk entlang Eurer Fragen aus den Kinderschutzzentren entwickeln. Wann: 19.9 9:00-11:00 Wo: Online via Zoom Der Mentimeter-Link wurde per Mail verschickt. Bei Bedarf schicken wir den Link gerne erneut zu Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Kinderschutzzentren Anmeldung unter: info@oe-kinderschutzzentren.at

Mehr erfahren »

16. November 2023

Fachaustausch 2023 „Kinder im Bermuda-Dreieck“ – Kinderschutz und Hochstrittigkeit

16. November 2023 @ 8:00 - 17. November 2023 @ 16:00
Kolpinghaus Salzburg, Adolf-Kolping-Straße 10
Salzburg, 5020 Österreich
€ 50,

Fachaustausch - „Kinder im Bermuda-Dreieck“ – Kinderschutz und Hochstrittigkeit   Programm: Ab 09:00 Uhr             Get-together-Frühstück im Kinderschutzzentrum Salzburg 10:45 Uhr                  Begrüßung und Eröffnung des Fachaustausches im Kolpinghaus Salzburg 11:00 Uhr                   Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmer:innen 11:45 Uhr                   Kinder im Bermuda-Dreieck – Kinderschutz und Hochstrittigkeit, Teil 1 Dr. Jörg Fichtner, Rechtspsychologe und forensischer Gutachter, München 13:00 Uhr                   Mittagspause 14:30 Uhr                   Kinder im Bermuda-Dreieck – Kinderschutz und Hochstrittigkeit, Teil 2 Dr. Jörg Fichtner, Rechtspsychologe und…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren