Veranstaltungen

28. Februar 2023
Einführungs-Workshop “Grundlagen Kinderschutzkonzepte”
Online via ZOOM Grenzverletzungen und Gewalt können überall dort passieren, wo Erwachsene mit Kindern und Jugendlichen leben oder arbeiten. Eine Auseinandersetzung mit Kinderrechten und Kinderschutz in der eigenen Organisation ist deshalb unerlässlich für die Qualitätssicherung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Entwicklung organisationseigener Kinderschutzkonzepte hilft dabei und trägt dazu bei, das Risiko für Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu verringern. Im Einführungs-Workshop "Grundlagen Kinderschutzkonzepte" werden Basisinformationen zu Kinderschutzkonzepten praxisorientiert vermittelt. Organisationen erhalten Know-How zur Relevanz,…
Mehr erfahren »2. März 2023
Infotermin zur Fortbildung für Kinderschutz-Beauftragte & Kinderschutz-Teams
In diesem kostenlosen Infotermin geben wir eine Stunde lang Einblick in unsere Fortbildung und beantworten etwaige Fragen. Anmeldung unter info@oe-kinderschutzzentren.at Und hier finden Sie gleich sämtliche Informationen zur Fortbildung, die am 18.4.2023 beginnt: Ziele: Mit der Fortbildung sollen Kinderschutz-Beauftragte bzw. Kinderschutz-Teams - für ihre Lotsenfunktion in der Organisation weiter qualifiziert werden - sicherer im Umgang mit Beschwerde und Verdachtsfällen werden - ihre Kompetenz in der Gesprächs-führung intern und extern im Kontext von Gewalt erweitern - ihre Netzwerke und Kooperationen auf-…
Mehr erfahren »Einführungs-Workshop “Grundlagen Kinderschutzkonzepte”
Online via ZOOM Grenzverletzungen und Gewalt können überall dort passieren, wo Erwachsene mit Kindern und Jugendlichen leben oder arbeiten. Eine Auseinandersetzung mit Kinderrechten und Kinderschutz in der eigenen Organisation ist deshalb unerlässlich für die Qualitätssicherung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Entwicklung organisationseigener Kinderschutzkonzepte hilft dabei und trägt dazu bei, das Risiko für Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu verringern. Im Einführungs-Workshop "Grundlagen Kinderschutzkonzepte" werden Basisinformationen zu Kinderschutzkonzepten praxisorientiert vermittelt. Organisationen erhalten Know-How zur Relevanz,…
Mehr erfahren »Infotermin zur Fortbildung für Kinderschutz-Beauftragte & Kinderschutz-Teams
In diesem kostenlosen Infotermin geben wir eine Stunde lang Einblick in unsere Fortbildung und beantworten etwaige Fragen. Anmeldung unter info@oe-kinderschutzzentren.at Und hier finden Sie gleich sämtliche Informationen zur Fortbildung, die am 18.4.2023 beginnt: Ziele: Mit der Fortbildung sollen Kinderschutz-Beauftragte bzw. Kinderschutz-Teams - für ihre Lotsenfunktion in der Organisation weiter qualifiziert werden - sicherer im Umgang mit Beschwerde und Verdachtsfällen werden - ihre Kompetenz in der Gesprächs-führung intern und extern im Kontext von Gewalt erweitern - ihre Netzwerke und Kooperationen auf-…
Mehr erfahren »2. Info-Talk “Gewalt in Teenager-Beziehungen” (Interne Veranstaltung)
Die meisten jungen Menschen stellen sich ihre erste Liebesbeziehung ganz wundervoll vor: mit viel Romantik und Vertrauen, gemeinsamen Abenteuern und aufregenden ersten sexuellen Erfahrungen. Die Realität von Teenager-Beziehungen sieht aber häufig ganz anders aus: Mehr als die Hälfte der beziehungserfahrenen Jugendlichen berichtet von mindestens einer Form von Gewalt in ihren ersten Beziehungen. Diese passiert dort, wo Jugendliche sich aufhalten: also auch in digitalen Welten. Im Vortrag sollen Aspekte und Ausmaß von Gewalt in Teenager-Beziehungen beleuchtet und Einflussfaktoren diskutiert werden. …
Mehr erfahren »18. April 2023
Fortbildung für Kinderschutzbeauftragte & Kinderschutz-Teams
Termine: 1 x 2 Tage, 3 x 1 Tag Modul 1: Di, 18.04.2023 Modul 2: Di, Mi 16.05.-17.05.2023 Modul 3: Di, 13.06.2023 Modul 4: Mi, 06.09.2023 Zeiten: 9:00-17:30 Uhr (8 UE/Termin) Kostenlose Infotermine zur Fortbildung: 2.3.2023, 9:00 – 10:00 Uhr 28.3.2023, 9:00 – 10:00 Uhr Ort: Bildungszentrum der Kinderfreunde Wien Ballgasse 2/1. Stock 1010 Wien Ziele: Mit der Fortbildung sollen Kinderschutz-Beauftragte bzw. Kinderschutz-Teams - für ihre Lotsenfunktion in der Organisation weiter qualifiziert werden - sicherer im Umgang mit Beschwerde und…
Mehr erfahren »Kinder im Kreuzfeuer
Therapeutische Arbeit mit gewaltausübenden oder hochstrittigen Eltern In diesem praxis-orientierten 2-tägigen Workshop wird innovative systemische Arbeit mit Eltern, Kindern und dem weiteren Netzwerk vorgestellt. Diese Kinder – und auch nicht selten ihre Eltern - sind die Opfer von emotionaler und / oder häuslicher Gewalt, die viele Wurzeln haben mag. Wenn sie sich entfaltet, entstehen oft intensive Erregungszustände im Kontext von Bindungsbeziehungen, die das reflektierende Mentalisieren temporär hemmen: Familienmitgliede ‚sehen rot‘ und unreflektierte Annahmen über sich und Familienmitglieder beeinflussen alle weiteren…
Mehr erfahren »11. April 2024
3. Kinderschutztagung 2024 – SAVE THE DATE
Unsere 3. Kinderschutztagung hat bereits einen Termin! 11.-12. April 2024. Sie findet wieder im hybriden Format statt. Im Herbst 2022 starten wir mit der inhaltlichen Entwicklung der Tagung und freuen uns, wenn wir Sie 2024 dann vor Ort oder Online begrüßen dürfen.
Mehr erfahren »