Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Entwicklung von kindlichen Bindungsstrategien angesichts familiärer Gewalt

29. September 2023 @ 9:00 - 17:00

€ 95,00

FORTBILDUNG FÜR MITARBEITENDE IN KINDERSCHUTZZENTREN:

Wir alle entwickeln Bindungsmuster, um unser Überleben zu sichern. Unter besonders herausfordernden Bedingungen – oder, in anderen Worten – bei Bindungspersonen, die schwer erreichbar sind, oder unberechenbar und impulsiv, entstehen bei Kindern Bindungsmuster, die in genau diesem Kontext den größtmöglichen Erfolg versprechen.

Auf den ersten Blick mögen diese Verhaltensweisen desorganisiert oder chaotisch anmuten. Bei genauerer Betrachtung beeindruckt, wie passgenau die Kinder ihre Bindungsstrategien organisieren, um die Bindungsperson zu erhalten oder zu besänftigen.

Beim Erleben von familiärer Gewalt kreisen die Mechanismen der Kinder um zwei Pole: der Angst UM die Bindungsperson und die Angst VOR der Bindungsperson.

Im Rahmen der Fortbildung werden anhand von Videosequenzen (CARE-Index für Infants und CARE-Index für Toddlers nach P. Crittenden) die unterschiedlichen Bindungsstrategien von Kindern dargestellt und die Bedeutung für ihr Überleben in einem Gewaltkontext erarbeitet.

 

Mag.a Renate Doppel ist Heilpädagogin und klinische Psychologin, Gerichtssachverständige für die Fachbereiche Pädagogik 13.4 (Freiheitsbeschränkung) und 13.7 (Kindeswohl), fortlaufend zertifizierte Raterin für den CARE-Index sowie für den TCI (CARE-Index für Toddler)

 

Information:
BVOEKiSZ_Fortbildungen_Bindungsstrategien_Gewalt_092023

 

Anmeldung:
info@oe-kinderschutzzentren.at

Details

Datum:
29. September 2023
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
€ 95,00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

DIE ÖSTERREICHISCHEN KINDERSCHUTZZENTREN
Telefon:
0043 664 887 36 462
E-Mail:
info@oe-kinderschutzzentren.at
Website:
www.oe-kinderschutzzentren.at

Veranstaltungsort

die möwe Akademie
Gonzagagasse 11/19
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
01/532 14 14