21.2.2023
Neue Fachbereichsleitung Kinderschutz in der Tiroler Kinder und Jugend GmbH
Wir begrüßen den neuen Fachbereichsleiter für Kinderschutz in der Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Marko Menzel. Willkommen bei den Kinderschutzzentren!
21.2.2023
Neue Fachbereichsleitung Kinderschutz in der Tiroler Kinder und Jugend GmbH
Wir begrüßen den neuen Fachbereichsleiter für Kinderschutz in der Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Marko Menzel. Willkommen bei den Kinderschutzzentren!
Neue Außenstellen des Kinderschutzzentrums Salzburg
Die Außenstelle Mitternsill ist nach St. Johann/Pg. übersiedelt.
Seit Jänner 2023 ist das Kinderschutzzentrum Salzburg auch im Lungau vertreten.
Wir heißen alle neuen Kolleg:innen herzlich willkommen!
August 2022
Mitarbeiter*innen in Kinderschutzzentren gesucht
Die Kinderschutzzentren Kidsnest Waldviertel und die Möwe in Niederösterreich suchen verschiedene Mitarbeiter*innen:
Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Leiter*innen.
Alle Stellenausschreibungen und die Kontaktdaten für Ihre Bewerbung finden Sie hier:
12.-13. Mai 2022
2. Kinderschutztagung – HYBRID:
„Die vergessenen Kinder“
Vernachlässigung und ihre verschiedenen Gesichter erkennen und verändern
Detaillierte Informationen unter:
01.09.2019-31.8.2021
EU-Projekt “Safe-Places”
Gemeinsam mit drei Partnerorganisationen führen wir in den kommenden 2 Jahren ein EU-Projekt durch, das Kinderschutzstrukturen in Organisationen in Österreich und Deutschland stärken soll.
30.11.2020
Kidsnest-Kinderschutzzentrum Imagefilm
Im Rahmen eines Projektes der Plattform gegen Gewalt, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend haben die Kinderfreunde Niederösterreich gemeinsam mit der Filmproduktion Sonority aus Amstetten einen Kurzfilm über die Arbeit im Kidsnest-Kinderschutzzentrum erstellt.
12.7.2021
11.5.2021
Kinder vor Gewalt schützen
28.4.2021
Neue Geschäftsführerin Tandem Wels
Wir begrüßen Mag.a Daniela Schindler, die neue Geschäftsführerin im Kinderschutzzentrum Tandem Wels. Wir freuen uns, dass die studierte Politikwissenschafterin und zweifache Mutter nun ihre Kraft für den Kinderschutz nutzt.
Willkommen bei den Kinderschutzzentren!
25.2.2021
Erste Online-Tagung der IDA
nach einem dreistündigen Beitrag von uns und ECPAT Österreich bei der heurigen IDA-Tagung, die Presseaussendung. Wir freuen uns über das, was hier auf den Weg kommt.
22.2.2021
Kindeswohlkommission
Wir freuen uns, dass unsere Kollegin und Vorstandsmitglied, Mag.a Hedwig Wölfl eine der 4 Expert*innen in der Kindeswohlkommission um Dr.in Irmgard Griss ist.
20.11.2020
Welttag der Kinderrechte 2020
Gesammelte Beiträge, Aktivitäten, Videos und Statements anlässlich des heutigen Tag der Kinderrechte. Unter anderem mit dem Thema “Was stärkt Kinder und Jugendliche in diesen schwierigen Zeiten?”
25.9.2020
Eine Allianz für Kinderschutz
Niemand kann Gewalt alleine verhindern oder beenden – für gelingenden Kinderschutz braucht es die Kooperation mehrerer.
Aus diesem Grund haben wir die Allianz für Kinderschutz ins Leben gerufen.
13.11.2020
Pressekonferenz
“Kinderschutzkonzepte – jetzt umsetzen!”
Safe Places – Kinder brauchen einen sicheren Platz: Expert*innen fordern einen einheitlichen bundesweiten gesetzlichen Rahmen zur Implementierung von Kinderschutzkonzepten.
29.6.2020
Presseaussendung: 35 Jahre Kinderschutzzentren in Österreich – Kein Grund zu feiern!
Die Österreichischen Kinderschutzzentren begleiten seit 35 Jahren Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind. Ausbau und Absicherung der Kinderschutzzentren müssen warten.
3.11.2020
Wie man Kindern Terror erklärt
Für alle Eltern, die gerade überlegen, wie sie ihrem Kind das Phänomen „Terror“ erklären sollen, hat unsere Kollegin, die Gesundheitspsychologin Hedwig Wölfl vom Kinderschutzzentrum „Möwe“ ein paar hilfreiche Antworten.
17.9.2020
Jahresklausur 2020
Wir freuen uns, dass wir nach Wochen im Homeoffice zu unserer strategischen Jahresklausur wieder alle zusammen kommen konnten.
Freilich unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen
– sogar beim Vorstands-Foto.
23.6.2020
Interview zu sexuellem Missbrauch und Prozessbegleitung:
ORF Thema berichtet über den Fall und das (noch nicht rechtskräftige) Gerichtsurteil gegen den Urologen aus Oberösterreich und hat uns zu sexuellem Missbrauch und Prozessbegleitung interviewt.
23.3.2020
Corona-Logbuch
Mit dem Blog “Corona-Logbuch” gibt Holger Eich, Leiter des Kinderschutzzentrums Wien, einen besonderen Einblick in die Arbeit eines Kinderschutzzentrums und versucht auch aus der Seele der Klientinnen und Klienten zu sprechen – mit Tag 6 geht es los. Lesenswert.
23.6.2020
Prozessbegleitung und Corona:
In den letzten Wochen haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie sich die Corona-Krise auf die Prozessbegleitung mit Kindern und Jugendlichen auswirkt.
Einige Kolleginnen und Kollegen haben ihre Überlegungen in einem Video zusammengefasst.
Idee, Konzept und Umsetzung: Unsere Kollegin und Leiterin der Fachstelle Prozessbegleitung, Barbara Neudecker.
20.3.2020
Damit die Zeit daheim nicht zur Familienkrise wird, haben wir für Sie hier verschiedene Infos und Links gebündelt – Von Erklärvideos für Kinder über Allgemeine Infos zum Corona-Virus bis zu Anlaufstellen bei Problemen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
29.01.2020
Videoempfehlung:
Video des Zentums Polis zu Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Das Video soll Kindern und Jugendlichen Mut machen, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, Hilfe zu holen und sich einem/einer Erwachsenen anzuvertrauen.
EU Projekt “Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und Zugang zur Unterstützung.